Nachhaltig unterwegs: Die unverzichtbare Reiseausrüstung

Ausgewähltes Thema: Unverzichtbare nachhaltige Reiseausrüstung. Willkommen auf unserem Blog, wo wir zeigen, wie durchdachte Packlisten, langlebige Materialien und kleine Gewohnheiten große Wirkung für Mensch und Planet entfalten. Lies mit, teile deine Erfahrungen und abonniere, um keine praxisnahen Tipps und Geschichten zu verpassen.

Setze auf recyceltes Nylon oder Polyester (rPET), Bio-Baumwolle, pflanzlich gegerbtes Leder und PFC-freie Imprägnierungen. Bluesign, GOTS, Fair Wear und GRS bieten Orientierung, ersetzen aber nicht den Blick auf Haltbarkeit. Teile deine Lieblingsmaterialien und erzähle, welche Stoffe bei Regen, Hitze und täglichem Gebrauch wirklich überzeugt haben.

Der nachhaltige Rucksack: Herzstück jeder Reise

Achte auf Rückenlänge, Lastübertragung, Belüftung und verstellbare Gurte. Ein 35-Liter-Rucksack mit Packwürfeln kann Handgepäckgrenzen einhalten und verhindert Überpacken. Passe dein System regelmäßig an, statt blind aufzurüsten. Welche Körpergröße hast du, und welches Tragesystem funktioniert? Teile deine Erfahrungen für die Community.

Der nachhaltige Rucksack: Herzstück jeder Reise

600D-rPET mit Ripstop, bartack-verstärkte Stresspunkte und geschraubte statt vernietete Teile erhöhen die Lebensdauer. Einige Marken liefern Ersatzschnallen und Schulterriemen gleich mit. In Cusco ersetzte mir ein Schuster eine Seitenlasche in 20 Minuten — seitdem hält alles noch besser. Hast du eine ähnliche Geschichte?

Schichtsystem bei Kleidung: Komfort mit gutem Gewissen

Merino reguliert Geruch und Temperatur, Tencel fühlt sich kühl an und stammt aus Holzfasern mit geschlossenem Kreislauf. Auf einer zweiwöchigen Trekkingtour kamen wir mit zwei Shirts aus, ohne uns unwohl zu fühlen. Welche Basisschicht trägst du am liebsten, und wie oft musst du sie wirklich waschen?

Schichtsystem bei Kleidung: Komfort mit gutem Gewissen

Recycelte Synthetikfüllungen wärmen auch bei Feuchtigkeit; bei Daune auf RDS achten und langlebige Konstruktionen bevorzugen. Meine recycelte Isolationsjacke überstand sechs Saisons, vom kühlen Patagonien bis in windige Küstenregionen. Empfiehl Marken, die Reparaturen fördern, statt schnellen Austausch zu pushen — deine Tipps helfen vielen.

Zero-Waste unterwegs: Ordnung, Küche, Hygiene

Feste Shampoos, kompakte Seifen und nachfüllbare 100-ml-Fläschchen passen ins Handgepäck und sparen Plastik. In Unverpackt-Läden oder Hostels lässt sich oft nachfüllen. Welche Marken haben dich von Duft, Halt und Hautgefühl überzeugt? Teile deine Favoriten für die nächste Reise.

Zero-Waste unterwegs: Ordnung, Küche, Hygiene

Ein leichtes Besteckset, Strohhalm und ein faltbarer Becher vermeiden Einwegmüll. Auf einer Nachtzugfahrt ersetzte mein Becher fünf Wegwerfbecher, und der Barista erinnerte sich am Morgen noch. Postest du ein Foto deines Kits? Lass uns gemeinsam praktische Setups sammeln und vergleichen.
Eine 10–20.000-mAh-Powerbank mit hoher Zyklenfestigkeit reicht vielen Reisenden. Ein kleines Panel lädt bei Sonne zwischendurch, ohne falsche Wunder zu versprechen. Befestige es außen am Rucksack, sichere Kabel gegen Zug. Welche Kombination funktioniert für dich? Tipps willkommen!

Technik und Energie: Verantwortungsvoll verbunden

Reinigen ohne Mikroplastik

Wasche kalt, kurz und selten. Nutze Waschbeutel oder Filter, um Mikrofasern abzufangen, und trockne an der Luft. Milde Seifen erhalten Membranen und Farben. Welche Produkte funktionieren bei dir wirklich, ohne die Umwelt zu belasten? Teile konkrete Erfahrungen statt Werbeversprechen.

DIY-Reparaturen leicht gemacht

Zipper-Schieber tauschen, Schnallen ersetzen, Nähte verstärken: Mit ein paar Handgriffen verlängerst du die Lebensdauer enorm. Einmal rettete ein provisorischer Slider-Wechsel meine Trekkingtour vor dem Abbruch. Welche Reparatur hat dir die Reise gerettet? Poste ein Vorher-Nachher, wir feiern mit!

Weitergeben, Upcyclen, Recyceln

Nicht mehr genutzte Teile gehören in Verleih-Communities, an lokale Sozialprojekte oder ins Marktplatz-Zweitleben. Einige Marken nehmen Ausrüstung zurück, andere recyceln Fasern gezielt. Kennst du gute Anlaufstellen? Teile Links und hilf, funktionierende Kreisläufe für Travel-Gear zu stärken.
Shumiservices
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.