Greenwashing erkennen: So trennst du Schein von Sein
Nicht jedes grüne Logo ist belastbar. Achte auf unabhängige, überprüfbare Standards, transparente Audit-Berichte und klare Kriterien. Frage nach Energiequellen, Abfallmanagement und Wasserverbrauch. Teile in den Kommentaren, welche Siegel dir Vertrauen geben.
Greenwashing erkennen: So trennst du Schein von Sein
Vage Begriffe wie „natürlich“ oder „umweltschonend“ sagen wenig. Suche konkrete Zahlen, Maßnahmen und Zeitpläne. Wenn nur Handtücher wiederverwendet werden, fehlt die große Linie. Melde gerne Beispiele, die dich skeptisch gemacht haben.